![]()
Familie / Ordnung / Unterordnung:
Lateinischer Name: AllgemeinesDie Wolfsschnecke ist eine fleischfressende Schnecke, die sich von anderen Schneckenarten ernährt. Sie wird auch als Olivenschnecke bezeichnet und ist aufgrund ihrer Jagdfähigkeiten sowohl bei Meeresbiologen als auch bei Aquarianern beliebt.AussehenDie Wolfsschnecke hat eine konische Schale, die bis zu 15 Zentimeter lang werden kann. Die Farbe der Schale variiert von grau oder beige bis hin zu dunkelbraun oder schwarz. Der Körper der Schnecke ist lang und schlank und kann ebenfalls grau oder braun gefärbt sein. Die Schnecke hat eine ausziehbare Rüssel, die sie zur Jagd auf andere Schnecken ausstrecken kann.VerbreitungsgebietDie Wolfsschnecke ist an den Küsten des östlichen Pazifiks beheimatet. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Mexiko bis Chile.LebensraumDie Wolfsschnecke lebt in Küstengewässern in Tiefen von 5 bis 150 Metern. Sie bevorzugt felsige Untergründe und Riffe.VerhaltenDie Wolfsschnecke ist eine aktive Jägerin, die sich auf andere Schneckenarten spezialisiert hat. Sie ist in der Lage, ihre Beute mit ihrem Rüssel zu erkennen und zu verfolgen. Die Schnecke kann ihre Rüssel bis zu ihrer gesamten Körperlänge ausstrecken, um Beute zu fangen. Sie tötet ihre Opfer, indem sie ein Gift einspritzt, das sie lähmt und verdaut.ErnährungDie Wolfsschnecke ernährt sich hauptsächlich von anderen Schneckenarten, einschließlich Seeohren, Turmschnecken und Einsiedlerkrebsen.FortpflanzungDie Fortpflanzung der Wolfsschnecke erfolgt durch sexuelle Fortpflanzung. Die Schnecken sind getrenntgeschlechtlich und produzieren Eier und Spermien. Die Eier werden in einer Eikapsel abgelegt, die an einem felsigen Untergrund oder einer anderen harten Oberfläche befestigt ist.BedrohungDie Wolfsschnecke wird nicht als gefährdete Art eingestuft. Allerdings können Überfischung und die Zerstörung von Lebensräumen durch menschliche Aktivitäten den Bestand der Schnecken beeinträchtigen.
|