![]()
Familie / Ordnung / Unterordnung:
Lateinischer Name: AllgemeinesDer Schwarze Schnegel ist eine große Nacktschneckenart und in Europa weit verbreitet. Er ist ein wichtiger Zersetzer in vielen Ökosystemen.AussehenDer Schwarze Schnegel hat eine glatte, glänzende Oberfläche und eine schwarze Körperfarbe. Er kann bis zu 15 cm lang werden und hat eine kegelförmige Gestalt. Der Körper ist schlank und länglich und verjüngt sich zum Schwanzende hin. An der Vorderseite des Körpers befinden sich vier Tentakel, wobei die unteren beiden deutlich größer sind als die oberen. Der Schwarze Schnegel produziert einen Schleim, der als Schutz gegen Austrocknung dient.VerbreitungsgebietDer Schwarze Schnegel ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens verbreitet.LebensraumDer Schwarze Schnegel lebt in feuchten Lebensräumen wie Wäldern, Wiesen und Gärten. Er bevorzugt feuchte und kühle Bedingungen und ist nachtaktiv.VerhaltenDer Schwarze Schnegel ist eine nachtaktive Schneckenart und versteckt sich tagsüber in feuchten Verstecken wie Laubhaufen oder unter Steinen.ErnährungDer Schwarze Schnegel ernährt sich von Pflanzenmaterial und fungiert als wichtiger Zersetzer in vielen Ökosystemen. Er kann jedoch auch zu einem Schädling in Gärten und landwirtschaftlichen Gebieten werden.FortpflanzungDer Schwarze Schnegel ist getrenntgeschlechtlich und legt seine Eier in feuchten Verstecken ab. Die geschlüpften Jungschnecken sind bereits nach wenigen Wochen geschlechtsreif.BedrohungDer Schwarze Schnegel ist in seinem Verbreitungsgebiet eine häufige Art und wird nicht als bedroht angesehen. Allerdings kann er in landwirtschaftlichen Gebieten zum Schädling werden und wird daher mancherorts bekämpft.
|