![]()
Familie / Ordnung / Unterordnung: AllgemeinesDie Schlundsackschnecke ist eine nachtaktive Schneckenart, die vor allem in feuchten Gebieten Europas verbreitet ist. Sie gehört zu den großen Nacktschnecken und kann bei Gefahr ein Sekret absondern, das für Fressfeinde unangenehm riecht.AussehenDie Schlundsackschnecke hat eine glatte, weiche und schwarz-braune Oberfläche. Ihr Körper kann bis zu 20 cm lang werden und ist langgestreckt mit einem markanten Schlundbereich. Die Augen der Schlundsackschnecke sind am vorderen Teil des Körpers und können nur Licht und Bewegungen wahrnehmen.VerbreitungsgebietDie Schlundsackschnecke ist vor allem in feuchten Gebieten Europas verbreitet.LebensraumDie Schlundsackschnecke lebt in feuchten Umgebungen wie Wiesen, Wäldern und Gärten. Sie bevorzugt schattige und feuchte Gebiete.VerhaltenDie Schlundsackschnecke ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber unter Steinen, Blättern und im Boden. Bei Gefahr zieht sie sich in ihren Schleim zurück und gibt ein unangenehmes Sekret ab.ErnährungDie Schlundsackschnecke ernährt sich von einer Vielzahl von Pflanzen und Pilzen. Sie kann dabei auch in Gärten und Feldern zu einem Schädling werden.FortpflanzungDie Schlundsackschnecke ist getrenntgeschlechtlich und legt ihre Eier in Erdmulden ab. Die geschlüpften Jungschnecken sind bereits nach wenigen Wochen geschlechtsreif.BedrohungDie Schlundsackschnecke ist keine bedrohte Art. In einigen Regionen kann sie jedoch aufgrund ihrer Ernährungsgewohnheiten zum Schädling werden und dadurch von Menschen bekämpft werden.
|