![]()
Familie / Ordnung / Unterordnung:
Lateinischer Name: AllgemeinesDie Schirmschnecke ist eine Süßwasserschnecke, die in Flüssen, Bächen, Seen und Teichen in Europa vorkommt. Sie hat eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie als Nahrungsquelle für Fische und andere Tiere dient und auch Algen und Pflanzen im Wasser kontrolliert.AussehenDie Schirmschnecke hat eine flache, scheibenförmige Schale, die bis zu 4 cm im Durchmesser erreichen kann. Die Schale ist glänzend braun bis olivgrün gefärbt und hat spiralförmige Rillen, die vom Zentrum bis zum Rand verlaufen. Die Schnecke hat einen gelblich-grünen Körper und einen länglichen Kopf mit zwei Augen und kurzen Tentakeln.VerbreitungsgebietDie Schirmschnecke ist in Europa weit verbreitet und kommt in Flüssen, Bächen, Seen und Teichen vor.LebensraumDie Schirmschnecke lebt in verschiedenen Süßwassergewässern und bevorzugt langsam fließende oder stehende Gewässer mit viel Vegetation.VerhaltenDie Schirmschnecke ist eine langsame und gemächliche Schnecke, die sich auf der Oberfläche oder auf Pflanzen und anderen Objekten im Wasser bewegt. Sie atmet durch eine Lunge, die sich an der Vorderseite des Körpers befindet.ErnährungDie Schirmschnecke ernährt sich von Algen und Wasserpflanzen, die sie mit ihrem raspelartigen Mundwerkzeug von der Oberfläche von Pflanzen und Steinen abkratzt.FortpflanzungDie Fortpflanzung der Schirmschnecke erfolgt durch sexuelle Fortpflanzung. Die Schnecken sind getrenntgeschlechtlich und produzieren Eier und Spermien. Die Eier werden in kleinen Gelegen abgelegt, die an Wasserpflanzen oder anderen Objekten im Wasser befestigt sind.BedrohungDie Schirmschnecke ist in einigen Teilen Europas bedroht, insbesondere durch die Verschmutzung und Zerstörung von Gewässern. Es gibt jedoch auch stabile Populationen, und die Schirmschnecke wird derzeit als "nicht gefährdet" eingestuft.
|